Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
Kleben | 16.6.1.19 |
kleinere Brücken | 23d.3.3.5 |
kleines Becken mit Beckenboden | 12.8.1.7 12a.8.1.7 |
Kleinkindalter | 12.7.2.1 12a.7.2.1 |
klinisch-chemische Labordiagnostik | 15.2.1.3 |
klinische Bedeutung unterschiedlicher Effektstärken | 14a.2.2.11 17.2.2.11 |
klinische Datenbank | 7.6.1.5 |
klinische Einteilung | 23c.1.1.1 |
klinische Forschung | 19.1.9.3 9.2.2.4 9.1.2.4 9.1.2.4 9.2.2.4 |
klinische Langzeitnachsorge interdisziplinär | 23h.3.1.3 |
klinische Manifestation | 23h.3.1.2 23h.2.1.2 |
klinische Pathophysiologie (Dens natalis, Dentitio praecox, persistierende Milchzähne) | 23h.6.1.1 |
klinische Probengewinnung und Auswertung | 23b.2.1.4 |
klinische und instrumentelle Verfahren zur Okklusionsbestimmung | 23d.2.2.9 |
klinische Untersuchung | 23h.2.1.2 |
klinische Untersuchung (Manifestation, Mikroformen, klinische Variationsbreite) | 23h.1.1.2 |
Klitoromegalie | 12a.17.1.2 12.17.1.2 |
Klumpfüße | 12a.8.1.6 12.8.1.6 |
Knochenalterbestimmung | 12.7.2.4 12a.7.2.4 |
Knochenangebot | 23d.2.2.7 |
Knochenentzündung | 23d.1.1.9 |
Knochenersatz: synthetisch, tierisch, homolog, autolog | 16.6.1.6 |
Knochenersatzmaterialien | 12b.1.1.17 14.8.1.3 |