Kapitelübersicht | Kapitel 15 | NKLZ

Lernziel 15.2.5.8

die fachübergreifenden interdisziplinären Behandlungskonzepte bei chronischen Schmerzerkrankungen im Kopf- und Gesichtsbereich beschreiben und differenziert zahnärztliche, schmerztherapeutische, neurologische, orthopädische und psychologische/psychosomatische Therapiemaßnahmen veranlassen.


Anwendungsbeispiele

CMD craniale Neuralgien Trigemiusneuralgie Trigeminusneuropathie vaskulärer, heterotoper, somatoformer Gesichtsschmerz Migräne Kopfschmerz (Spannungstyp, sekundäre Kopfschmerzen: Trigemino-autonome Kopfschmerzen, Cluster-Kopfschmerz)