Beratungsanlässe | NKLM
die Regulation von Enzymen durch allosterische Regulatoren, posttranslationale Modifikationen und limitierte Proteolyse sowie die Regulation der Enzymkonzentration durch Induktion und Repression von Transkription und Translation erklären.
Verknüpfte Kapitel: 16
Verknüpfte Lernziele: 21.1.2.2 Benigne und maligne Weichgewebstumore 21.1.4.17 Lungenkarzinom und pulmonale Metastasen 21.1.5.3 Lymphome (Hodgkin / Non-Hodgkin) 21.1.7.19 Benigne/ maligne Tumoren des Kolorektums 21.1.6.24 Endometriumkarzinom 21.1.5.10 Hämophilie A und B 21.1.8.5 Gutartige und bösartige Tumoren der Mamma 21.1.7.37 Benigne und maligne Tumoren der Gallenblase und der Gallengänge 21.1.4.18 Malignome des Larynx 21.1.11.28 Vitamin K-Mangel-Blutung 21.1.8.6 Benigne und maligne Hauttumore 21.1.7.11 Ösophaguskarzinom 21.1.6.42 Vulva-, Peniskarzinom 21.1.7.48 Analkarzinom 21.1.6.26 Zervixkarzinom und Dysplasie 21.1.3.20 Benigne und maligne Tumoren der Nebenniere 21.1.4.19 Mesotheliom 21.1.3.5 Diabetes mellitus Typ 2 21.1.7.16 Magenkarzinom 21.1.5.2 Leukämien 21.1.6.3 Prostatakarzinom 21.1.7.47 Gastrointestinale Stromatumore 21.1.7.38 Benigne und maligne Tumoren des Pankreas 21.1.6.41 Benigne und maligne Hodentumore 21.1.11.29 Fetomaternale Inkompatibilität (M. haemolyticus neonatorum, fetale/ neonatale Alloimmunthrombozytopenie) 21.1.5.17 Antiphospholipidsyndrom 21.1.6.7 Benigne und maligne Tumore der Niere und des harnableitenden Systems 21.1.10.13 Zerebrale und spinale Tumoren / Metastasen 21.1.3.4 Diabetes mellitus Typ 1 21.1.8.45 Benigne und maligne Mundhöhlentumore 21.1.6.25 Ovarialkarzinom 21.1.4.27 Keuchhusten 21.1.9.29 Retinoblastom 21.1.7.26 Entzündungen und Neoplasien (benigne/ maligne) der Kopfspeicheldrüsen, Sialolithiasis 21.1.5.20 Sonstige hämorrhagische und thrombophile Diathesen / DD Diathesen 21.1.3.26 Neuroendokrine Tumore 21.1.7.21 Benigne und primär/sekundär maligne Tumoren der Leber
Fachverweise: