Beratungsanlässe | NKLZ

Lernziel 12a.2.5.2

die Speicherung von Information in Nukleinsäuren und den Aufbau von Genen erklären.


Anwendungsbeispiele

PCR FISH genetische Vielfalt Mendelsche Gesetze Spezifika bei Eukaryonten, Prokaryonten, Viren und anderen Mikroorganismen Polymorphismen

Beratungsanlässe

monogenetische Erbkrankheiten (Mucoviszidose) Chora Huntington maior

Stichworte

Trinukleotid-Repeat-Expansion Mutationen

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 CBM 20.3.1 GK1 Biologie 1.3.1 GK1 CBM 19.2.1 GK1 CBM 19.2.10 GK1 Biologie 2.1.3

Verweise

Verknüpfte Kapitel: 13

Fachverweise:

  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Innere Medizin