Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
positive Verstärkung veränderten Essverhaltens in Klinik, aber nicht im häuslichen Umfeld | 12.19.4.2 12a.19.4.2 |
Poster | 6.4.3.4 14a.3.2.4 17.3.2.4 |
postmortale Entnahme | 18.3.9.1 |
Postoperative Cognitive Dysfunktion | 12.19.3.5 12a.19.3.5 |
postoperative Nachbeatmung | 16.3.1.2 |
postoperative Schmerzen | 16.5.1.13 |
postoperative Versorgung | 20.72 |
postpartale Depression | 20.71 |
postpartale psychische Belastung | 19.1.7.2 |
postpartale psychische Störungen | 19.2.10.1 16.7.1.14 |
postpartale psychische Störungsbilder | 16.1.1.2 |
postpartale Psychose | 20.71 |
postprandiales Vigilanzsuppressionssyndrom | 12.19.1.1 12a.19.1.1 |
posttraumatische Belastungsstörung | 20.41 16.7.1.12 25.1.1.9 25.1.1.2 26.10.21 20.54 |
potentielle Folgen von Migration, Verfolgung, Flucht, Diskriminierung | 19.2.5.5 |
potenziell eigennützige, gruppennützige und rein fremdnützige Forschung | 18.4.1.4 18.4.1.3 |
Präanalytik | 14b.3.1.24 |
präanästhesiologische Visite | 14c.2.8.6 |
Prader-Willi-Syndrom | 13.3.14.2 |
Präeklampsie | 17.6.1.11 |
Pragmatik | 12a.19.7.1 12.19.7.1 |
präklinisch verwendete Muskelrelaxantien (z.B. Rocuronium, Succinylcholin, Vecuronium) | 17.5.5.1 |