Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
| primäre und sekundäre Ovarialinsuffizienz | 16.2.1.5 |
| primäre/sekundäre Endpunkte | 17.2.2.7 14a.2.2.7 |
| primärer Hyperparathyreoidismus | 16.4.1.31 |
| Primärgruppen und soziale Netzwerke | 12a.20.1.3 12.20.1.3 |
| Primärtumorsuche | 15.5.1.3 |
| Primat des Sehens | 12a.18.3.8 12.18.3.8 |
| Priming | 12.19.3.5 12a.19.3.5 |
| Prinzip der Falsifikation | 14a.3.1.2 17.3.1.2 |
| Prinzip der Fraktionierung | 16.6.1.1 |
| Prinzipien der Simultandiagnostik und -therapie | 5.1.1.3 |
| Priorisierung von Zielen | 20.64 |
| Priscus-Liste | 16.5.1.10 |
| Probandenakquise | 14a.2.2.13 17.2.2.13 |
| Problematik der Paternatität | 18.3.7 |
| Probleme des multiplen Testens | 17.2.3.3 14a.2.3.3 |
| Professionalität und Expertise und allgemeinen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen | 14c.1.1.2 |
| Progesteron | 12.17.2.4 12a.17.2.4 |
| Prognose- und Risikostudien | 17.2.2.9 14a.2.2.9 |
| progressive Muskeldystrophie | 13.3.5.3 |
| Projekt PURFAM | 19.2.11.4 |
| projizierter Schmerz | 13.3.2.18 24.1.2.26 |
| Prokaryonten | 12.2.5.2 |
| Prokaryonten und Viren | 12.2.5.7 |
| Prokinetika A03F | 16.5.1.52 |
| Promotionsvorbereitung | 17.3.1 17.2.1 14a.2.2 14a.3.1 14a.2.3 14a.2.1 17.2.3 14a.3.2 17.3.2 17.2.2 |