Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
| CT | 15.4 21.4.1.1 23g.2.1.1 15.4.1.2 23e.3.4.2 |
| CT-Angiografie | 15.4.1.8 |
| CT-gestützte Intervention | 15.4.1.8 |
| Cushing-Syndrom | 13.3.14.5 |
| Cyriax | 16.9.1.6 |
| Cytochrom P450 | 16.5.1.3 |
| Cytokine | 12.13.1.2 12a.13.1.2 |
| D-Dimere | 12.12.2.3 12a.12.2.3 |
| d.h. nicht über Patientinnen und Patienten sprechen, die Sitzposition so anpassen, dass eine primäre Orientierung hin zu den Patientinnen und Patienten hergestellt ist, aber der Blickkontakt zu allen Anwesenden möglich ist | 14c.4.4.3 |
| D07AA02 | 16.5.1.36 |
| Dakryozystitis | 20.80 |
| Darmkrebs | 20.10 |
| Das biopsychosoziale Modell am Beispiel von Rückenschmerzen, Herzinfarkt oder KHK erklären (Kumulation von Arbeitsbelastungen führt zur deutlichen Erhöhungen von Erkrankungsrisiken) | 14c.1.1.3 |
| das Motivierende Interview | 14c.2.1.12 |
| DASH | 16.2.1.3 |
| Datenbanken | 14c.6.3 |
| Datenerhebung | 14a.2.2.13 17.2.2.13 |
| Datenschutz | 11.1.2.1 17.2.2.1 14a.2.2.1 11.1.2.1 6.4.2.1 |
| Datenschutz (durch Verfahren wie Anonymisierung, Pseudonymisierung etc.) | 11.1.3.1 11.1.3.1 |
| Datensicherheit | 17.2.2.1 14a.2.2.1 |
| Datenverarbeitung | 14a.2.2.13 17.2.2.13 |
| Daumenhypoplasie | 16.4.1.52 |
| dB und Phon | 12.18.4.3 12a.18.4.3 |