Kapitelübersicht | Kapitel 19 | NKLM

Lernziel 12.16.2.1

die verschiedenen Flüssigkeitsräume des Organismus benennen sowie die Prinzipien des Wasser- und Elektrolytaustausches zwischen den einzelnen Kompartimenten des Körpers erklären.


Anwendungsbeispiele

Verteilungsvolumen von Arzneimitteln interstitielles Ödem

Beratungsanlässe

Aszites Lungenödem Hirnödem Perikarderguss Pleuraerguss

Stichworte

chemische Grundprinzipien Diffusion

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Physiologie 9.1

Verweise

Verknüpfte Kapitel: 13 16

Verknüpfte Lernziele: 21.1.2.28 Lymphödem 21.1.1.22 Herzbeuteltamponade 21.1.4.5 Pleuraerguss, Pleuritis, Pleuraempyem, Hämatothorax, Chylothorax

Fachverweise:

  • Anästhesiologie
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie