Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
mediane und laterale Halszysten | 23h.7.1.1 23g.3.1.1 |
Mediastinum | 12.8.1.7 12a.8.1.7 |
Medikamente | 23c.4.1.6 23a.6.1.1 20.51 16.5.1.23 |
Medikamentenhalbwertszeit | 26.6.1 26.7.3 |
medikamenteninduzierte Gingivawucherungen | 23b.3.1.6 |
Medikamentennebenwirkung | 20.33 20.49 24.1.1.11 26.1.6 26.6.2 20.117 20.83 20.103 24.1.2.35 |
Medikamentennebenwirkung (Makrulie, Xerostomie) | 26.1.3 |
Medikamentenwirkungen | 23d.2.1.15 |
medikamentös bedingte Veränderungen | 24.1.1.4 |
medikamentöse Einflüsse/Drogen/Alkoholabusus | 24.1.3.6 |
medikamentöse Einlagen | 23c.4.1.4 |
medikamentöse, strahleninduzierte, nahrungsmittelbedingte Veränderungen der Zähne | 24.1.2.16 |
Medikation | 21.1.1.1 23a.1.2.1 21.1.1.5 |
Medikationen mit Einfluss auf den Speichel (Antihypertensiva, Antidepressiva und Antikonvulsiva) | 25.2.1.2 |
Medikationsfehler | 18.9.1.2 |
medizinisch und toxikologisch wichtige Elemente | 12a.2.2.1 12.2.2.1 |
medizinisch wichtige Komplexe (z.B. Hämoglobin, Myoglobin) | 12.2.2.6 12a.2.2.6 |