Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
| Markscheiden | 12a.4.4.1 12.4.4.1 |
| Masern | 26.5.42 |
| Maßnahmen zur skelettalen und dento-alveolären kieferorthopädischen Korrektur | 23h.2.1.3 |
| Maßnahmen zur Vermeidung von Nachblutungen | 25.4.1.2 |
| Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa | 23c.3.1.1 |
| Mastikation | 12b.1.6.5 |
| Matching | 17.2.2.10 14a.2.2.10 |
| Material- und Medikamentenunverträglichkeit | 24.1.1.1 |
| Material- und Prothesenunverträglichkeit | 26.10.23 |
| Materialauswahl und -eigenschaften | 23d.3.1.5 |
| materiale Kriterien: Bedarfs- und Leistungsgerechtigkeit, Gleichbehandlung | 18.5.1.4 |
| Materialermüdung | 16.1.1.3 |
| Materialien | 23a.7.1.3 |
| Materialien für direkte Füllungen auf Kunststoffbasis (Komposite, Kompomere) | 16.6.1.3 |
| Materialien und Hilfsmittel zur Mundhygiene bei Kindern und im Alter | 19.2.1.5 |
| Materialien zum Verschluss | 23c.4.1.6 |
| Materialkunde | 24.1.3.15 |
| Materialunverträglichkeit | 26.5.16 |
| Materialunverträglichkeiten oder psychosozialen Einflussfaktoren | 23d.2.1.9 |
| MAV-Verschluss | 23d.1.1.7 |
| McCune-Albright-Syndrom | 23h.5.1.1 |
| mechanisch- und/oder chemisch modifizierte Oberflächen | 16.2.1.1 |
| mechanische Grundlagen der makroskopischen Anatomie | 12a.2.1.2 12.2.1.2 |
| mechanische Überlastung | 24.1.2.18 |
| Meckelsches Divertikel | 12.7.1.4 12a.7.1.4 16.4.1.56 |