Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
Attrition | 23a.6.1.1 23a.8.1.1 24.1.2.28 23d.2.1.11 |
Ätzung | 23a.7.2.3 |
auch: methodischer Zugang zu spezifischen Informationsquellen und -techniken bei seltenen Erkrankungen | 6.2.2.1 |
Audiogramm | 12.18.4.3 12a.18.4.3 |
Auf- und Anlagerungsosteoplastik | 23d.3.1.5 |
Aufbau des knöchernen und knorpligen Skeletts | 12a.10.2 12.10.2 |
Aufbau des Muskels, der Muskelfaser, der motorischen Einheit | 12b.1.2.5 |
Aufbau und Durchtrittsstellen durch Schädelbasis | 12.8.1.3 12a.8.1.3 |
Aufbau von Kauflächen | 23d.3.3.10 |
Aufbereitung | 19.1.5.4 |
Aufbiss-Schmerzen | 24.1.2.26 |
Aufbissbehelfe | 16.6.1.22 |
Aufklärung | 20.72 23c.4.1.20 18.3.1.2 |
Aufklärungsgespräch | 7.2.1.5 |
Aufklärungsmaterialien | 19.1.4.3 |
Aufklärungspflicht | 11.1.2.1 |
Auflagen | 23d.3.2.2 |
Aufnahme über die Haut (Nikotin, Opioide) | 14.1.1.4 |
aufrechte Behandlung | 26.1.5 |
aufrechte Patientenposition | 26.4.2 |
aufsuchende Zahnmedizin | 18.3.1.5 |
aufwendige ästhetische Korrekturen | 23d.3.3.6 |
aufwendige Verbindungselemente | 23d.3.3.8 |
Aufzeichnung von Gelenkbahnen | 23d.3.2.9 |