NKLZ Anwendungsbeispiele

Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.

aufziehen 20.2.2.6
Augen und Mund schließen 12a.9.1.3 12.9.1.3
Augenschutz 19.1.5.2
Augmentationen 23h.2.1.4
Ausbalancieren 17.2.2.10 14a.2.2.10
Ausbildung des Gesichtsschädels 12a.7.2.3 12.7.2.3
Ausbreitungswege 23g.5.1.5
Ausgestaltung von Gesundheitsinformationen 18.5.1.8
Auskultation 12a.11.4.3 12.11.4.3
Aussagekraft probabilistischer vs. nicht-probabilistischer Techniken 17.2.2.8 14a.2.2.8
Ausschalten 17.2.2.10 14a.2.2.10
Ausscheidungsorgane 14.1.1.6
ausstrahlende Schmerzen 24.1.2.26
Austausch von Retentionselementen 23d.3.3.10
Auswahl der Lokalanästhetika und anderer Medikamente 20.1.3.1 20.1.3.3
Auswahl eines dem Allgemeinzustand angepassten Lokalanästhetikums 20.1.1.4
Auswahl und kritische Wertung der verschiedenen Augmentationsverfahren und -materialien (Entnahmemorbidität) 23d.3.1.5
Auswirkungen auf den Durchbruch der bleibenden Dentition 23d.2.1.3
Auswirkungen unterschiedlicher Geschlechterrollenverteilungen (Mann spricht für seine Frau) 7.5.1.2
Auswirkungen von ästhetischen und funktionellen Beeinträchtigungen im stomatognathen System auf die psychische, soziale und emotionale Verfassung 25.3.1.2
autoaggressives Verhalten 24.1.2.26
Autoimmunerkrankungen 25.1.1.1 26.9.3 25.1.1.8