Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
| direkte (Komposit, Zement) oder indirekte Restaurationen (Langzeitprovisorien zur Bisshebung) | 23a.7.4.6 |
| direkte adhäsive Kompositschienung | 23b.5.1.5 |
| direkte Bisserhöhungen nach Verlust der vertikalen Dimension | 23a.7.3.4 23a.7.1.5 |
| direkte Restauration: Komposit, Glasionomerzement, Amalgam, Krone, Teilkrone, Inlay, Veneer | 23a.7.1.2 |
| direkte Überkappung | 23a.4.1.6 23a.1.3.6 |
| direkte und indirekte Füllungskomposite | 16.4.1.4 |
| direkte und indirekte Versorgungen | 23a.8.1.5 |
| direkte/indirekte Restauration | 23a.7.1.3 |
| direkte/indirekte Restauration ohne/mit Stiftaufbau | 23a.7.1.1 |
| direkter (adhäsiv/nicht-adhäsiv) Stiftaufbau | 23a.7.5.1 |
| direktes und indirektes Provisorium | 23d.3.2.3 |
| disease | 12a.2.6.5 12.2.6.5 |
| Diskrepanz zwischen subjektivem Empfinden einerseits und objektiven zahnmedizinischen und allgemeinen Befund/Zustand andererseits | 23d.2.2.3 |
| Diskriminierung | 12a.20.2.3 12.20.2.3 |
| Diskusdislokationen | 23e.2.1.1 |
| Diskusverlagerung | 24.1.1.5 24.1.2.1 |
| Diskusverlagerung mit und ohne Reposition | 23e.3.5.1 |
| dislozierte Zähne und komplizierte Situationen mit Zahnfraktur und Zahnfragmente | 23d.1.1.9 |
| Dissimulation | 12a.2.6.5 12.2.6.5 |
| distale Radialislähmung nach Humerusschaftfraktur | 12.8.2.6 12a.8.2.6 |
| Distraktionen | 23h.2.1.4 |
| Distraktionsosteogenese | 23d.3.1.5 |