Polymere, Komposite und weitere dentale Kunststoffe charakterisieren, sie und ihre Bestandteile toxikologisch einordnen, die Verarbeitung beschreiben und Anwendungsbereiche erläutern.
Anwendungsbeispiele
Prothesenkunststoff stopfbar
streubarer Kunststoff
direkte und indirekte Füllungskomposite
Adhäsivsysteme
Kompomere
modifizierte Glasionomerzemente
Acrylate
Tiefziehfolien bei der Wachsmodellation und für Schienen
Kunststoffe für gestreute Schienen