Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
Erziehung | 12a.2.7.1 12.7.2.5 12.2.7.1 12a.7.2.5 |
Esmarch-Handgriff | 20.2.2.2 |
Essstörungen | 16.1.1.8 24.1.2.8 25.1.1.8 |
Essstörungen: Anorexie, Bulimie, somatoforme Störungen | 20.1.7.1 |
Ethikkonvention von Helsinki | 17.2.2.1 14a.2.2.1 |
ethische Standards in der epidemiologischen Forschung | 18.6 18.5.1.8 |
ethische, wissenschaftstheoretische und sozialmedizinische Voraussetzungen und Implikationen der Indikationsstellung für diagnostische, therapeutische und rehabilitative Maßnahmen | 5.1.1.3 5.1.1.3 |
ethischer Konflikt | 18.1.2.1 |
ethisches Dilemma | 18.1.2.1 |
Etikettierung | 12a.20.1.2 12.20.1.2 |
Etilefrin | 14.5.1.1 |
Euler-Liljestrand-Reflex | 12.14.3.3 12a.14.3.3 |
europäische Vorgaben | 18.4.2.1 18.4.1.5 |
Evidenzbasierte Medizin (EBM) | 10.2.1.1 |
Exantheme | 21.2.1.1 24.1.1.1 |
excitatorisches und inhibitorisches postsynaptisches Potenzial | 12a.4.4.3 12.4.4.3 |
explizit | 12a.19.3.4 12.19.3.4 |
Expositionsverhinderung | 9.2.2.1 9.2.2.1 |
extern | 16.6.1.11 |
externe Qualitätssicherung, Qualitätszirkel | 11.2.3.4 |
externe Resorption nach Kieferorthopädie | 23a.5.1.1 |