NKLZ Anwendungsbeispiele

Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.

Gegenbalancieren 17.2.2.10 14a.2.2.10
gegenüber Patientinnen/Patienten, Angehörigen, Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten 7.3.1.4
gegossener Stiftaufbau 23a.7.5.1
Gehirn- und Lebergröße im Vergleich zu restlichen Organsystemen 12a.7.1.6 12.7.1.6
Gehör 21.2.1.1
Gehör-/Sprachbehinderung 7.5.1.3
gekreuzte Sensibilitätsstörung 12.18.9.2 12a.18.9.2
Gele 16.6.1.27
Gelenkbahnneigung 12b.1.2.1
Gelenkerguss 24.1.2.1
Gelenkersatz 23e.4.3.2
Gelenkfunktion 12a.2.1.2 12.2.1.2
Gelenkschmerzen 24.1.2.26
Gelenksdistorsionen 12a.10.1.2 12.10.1.2
Gelenkspalte und Bänder tasten 12a.10.2.3 12.10.2.3
gemeinsame Risikogene 25.6.1.1
gemeinsame ungünstige Verhaltensmuster etwa physischer/psychischer, sozialer Stress 25.6.1.1
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 10.1.1.1 10.3.1.3
Gemination 23c.4.1.19
Gen und Mem 12.2.6.4 12a.2.6.4
Gen- und Proteindatenbanken 14a.1.1.1 17.1.1.1
Genauigkeit von statischer und dynamischer Okklusion 23d.3.2.12
Genderaspekte 12a.19.10.1 12.19.10.1
Gendiagnostikgesetz 11.1.1.4 11.1.1.3 11.1.2.1 11.1.6.3 5.3.1.5
Generalisierbarkeit 17.3.1.3 14a.3.1.3