Kapitelübersicht | Kapitel 23d | NKLZ

Lernziel 23d.3.1.3

die wesentlichen Konstruktionsmerkmale gängiger Zahnimplantattypen benennen und die Prinzipien und Einflussfaktoren für eine erfolgreiche Osseointegration erläutern.


Anwendungsbeispiele

Implantatgeometrien platform switching Implantat-Abutmentverbindung Primär-, Sekundärstabilität primäre und sekundäre Belastung Stabilitätslücke subgingivale und transgingivale Einheilung Oberflächen Gewindetypen Gewindehöhen Vollschraubenimplantate Weichteildeckung Rotationsstabilität Kantenglättung Periostmanagement

Verweise

Verknüpfte Kapitel: 16