Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
| Augen und Mund schließen | 12a.9.1.3 12.9.1.3 |
| Augenspiegelung | 15.6.1.2 15.6.1.3 |
| Ausbalancieren | 17.2.2.10 14a.2.2.10 |
| Ausbildung des Gesichtsschädels | 12a.7.2.3 12.7.2.3 |
| Ausbruch nosokomialer Infektionen | 14c.6.4.1 |
| Ausdauertraining | 16.9.1.10 |
| ausgedehnte belastungsinduzierte reversible Ischämie | 15.5.1.7 |
| Auskultation | 12a.11.4.3 12.11.4.3 |
| Auskultation (z.B. Darmgeräusche) | 14b.2.1.17 |
| Auslösesituation | 14c.2.4.2 |
| Aussagekraft probabilistischer vs. nicht-probabilistischer Techniken | 17.2.2.8 14a.2.2.8 |
| Ausschalten | 17.2.2.10 14a.2.2.10 |
| äussere und innere Liquorräume | 15.4.1.10 15.3.2.3 |
| Autoimmunenzephalitiden | 13.3.2.13 |
| autoimmunpathologische Krankheiten | 13.2.2 13.2.3 13.2.2 13.2.3 |
| autologe Hämotherapie | 16.5.1.57 |
| autonome Adenome | 13.3.14.1 |
| autonomes Nervensystem | 12a.19.10.2 12.19.10.2 |
| Autonomie | 18.2.3.1 18.1.2.3 |
| Autonomie von Patientinnen und Patienten | 11.4.1 |
| autoreaktive Immunantwort | 13.2.2.2 13.2.2.2 |
| Autorenrichtlinien | 17.3.2.3 14a.3.2.3 |