Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
| bei klinischen Studien Vergleich mit Placebo | 17.2.1.2 14a.2.1.2 |
| bei körperlicher Untersuchung | 14c.5.2.2 |
| bei onkologischen Patienten Planung der Umstellung auf eine palliative Betreuung | 14c.2.7.1 |
| bei Patienten mit chronischen Schmerzen | 14c.2.4.6 |
| bei sehbehinderten Menschen Interaktionen davor und währenddessen verbalisieren | 14c.5.4.3 |
| Beispielerkrankung: Eltern nach plötzlichem Kindstod, Krebserkrankungen, alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen | 14c.2.1.6 |
| Beispielerkrankungen: chronische Erkrankungen wie Diabetes Mellitus, Rückenschmerzen, akuter Myokardinfarkt | 14c.1.1.5 |
| Beispielgefühle: Angst, Scham, Ekel, erotische Anziehung | 14c.2.1.6 |
| Beispielkontexte: Prämedikationsgespräch, postoperative Visite, Notfallambulanz | 14c.1.1.5 |
| Beispielkontexte: Überbringen von Nachrichten an Angehörige auf Intensivstation, Prämedikationsgespräch oder postoperative Visite, Kommunikation bei prädiktiven Gentests | 14c.2.1.6 |
| Bejahung des Lebens | 16.1.1.3 |
| Belastbarkeit des Patienten | 16.9.1.2 |
| Belastungs- und Dranginkontinenz | 16.5.1.55 |
| Belastungsreduktion von Kindern durch Frühe Hilfen (Mütterberatung, Familienhebammen, etc.) | 19.2.9.1 |
| Beleuchtung | 19.2.7.3 |
| Belohnungsmangelsyndrom | 12.19.5.8 12a.19.5.8 |
| Benennung von Gefühlen | 14c.3.1.2 |
| benigne Prostatahyperplasie | 20.62 |
| benigne und maligne Mammatumore | 20.55 |
| Benignes Prostata Syndrom | 20.45 |
| Benzbromaron M04AB03 und Probenecid M04AB01 | 16.5.1.35 |
| Benzodiazepinen N05CD und Benzodiazepin-verwandten Mitteln N05CF unter Vermeidung einer Abhängigkeitsentwicklung | 16.5.1.14 |
| Benzoylperoxid D10AE01 | 16.5.1.71 |
| Beobachtungsformen (freies, systematisches Beobachten) | 15.12.2.1 |
| BERA | 12a.18.2.6 12.18.2.6 |