Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
postoperative Entzündung | 24.1.2.4 |
postoperative Fehlverhalten | 24.1.2.2 |
postprandiales Vigilanzsuppressionssyndrom | 12.19.1.1 12a.19.1.1 |
posttraumatische Belastungsstörung | 20.41 16.7.1.12 25.1.1.9 25.1.1.2 26.10.21 20.54 |
posttraumatische Dysgnathien | 23h.2.1.13 |
potentielle Therapieanpassungen bei Diabetes mellitus | 25.4.1.3 |
potenziell eigennützige, gruppennützige und rein fremdnützige Forschung | 18.4.1.4 18.4.1.3 |
präendodontische Maßnahmen | 23c.4.1.4 |
Pragmatik | 12a.19.7.1 12.19.7.1 |
Präkanzerosen | 12b.1.4.2 |
Prämolarisierung | 23c.4.1.13 |
Pränataldiagnostik | 15.8 23h.1.1.2 |
Präparation der Zugangskavität | 23c.4.1.4 |
Präparation für Amalgamrestauration | 23a.7.3.3 |
Präparation für Komposit-, Zement- oder Amalgamrestauration | 23a.7.3.1 |
Präparationstraumata | 23a.6.1.6 |
Prätestwahrscheinlichkeit und prädiktiver Wert | 17.1.1.3 14a.1.1.3 |
Prävalenz | 14a.1.1.1 17.1.1.1 |
Prävention | 23h.2.1.1 |
Prävention (Individual, Gruppen) | 23b.3.1.2 |
Prävention der Entstehung parodontaler Rezessionen während kieferorthopädischer Therapie | 23b.3.1.17 |
Präventionsverhalten | 12a.19.5.9 12.19.5.9 |
präventive, minimal-invasive Versorgungen | 23a.8.1.5 |