die theoretischen Grundlagen der Dysgnathien erläutern.
Anwendungsbeispiele
Epidemiologie
Ätiologie
Pathogenese
Prävention
Prognose
Grundlagen der Therapieplanerstellung und Therapiealternativen
epikritische Bewertung kieferorthopädisch relevanter Dysgnathien mit Beispielen beschreiben, die besonderen physiologischen Verhältnisse der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbehandlung berücksichtigen