Anwendungsbeispiele | NKLZ

Lernziel 25.1.1.1

wichtige relevante Erkrankungen oder Zustände, die einen Einfluss auf die Ätiologie und Pathogenese sowie die Therapie oraler Erkrankungen haben, erkennen und in Diagnostik und Therapieplanung berücksichtigen.


Anwendungsbeispiele

Glaukom Autoimmunerkrankungen immun-supprimierende Erkrankungen Erkrankungen mit Einfluss auf die Speichelproduktion Abhängigkeitssyndrome (Rauchen, Alkohol, N-Methylamphetamin) Einfluss biopsychosoziale Faktoren (Stress) psychogene Essstörungen syndromale Erkrankungen

Verweise

Verknüpfte Kapitel: 5 6 7 9 11 19 20 22 23a 23b 23c 23d 23e 23f 23g 23h 26