Kapitelübersicht | Kapitel 16 | NKLZ

Lernziel 16.1.1.4

die physikalischen Grundlagen der Interaktion des menschlichen Körpers mit Werkstoffen und Biomaterialien ausführen und Eigenschaften wie Härte, Festigkeit und andere spezifische Materialeigenschaften charakterisieren sowie grundlegende Prinzipien präklinischer Prüfverfahren erläutern.


Anwendungsbeispiele

hydrothermale Alterung Thermowechsellast Biegebruchfestigkeit Weibull-Statistik E-Modul Härte Festigkeit Bruchzähigkeit Prüfverfahren (3-Punkt-Biegetest, 4-Punkt-Biegetest, Schwickerath-Test)

Verweise

Verknüpfte Kapitel: 5 6 7 8 9 10 11 19 23a 23b 23c 23d 23e 23f 23g 23h 26