wichtige relevante Erkrankungen oder unerwünschte Zustände, auf die orale Erkrankungen Einfluss haben können, in Bezug auf die vorliegende Evidenz bewerten.
Anwendungsbeispiele
Diabetes mellitus
Pneumonie
Logenabszesse
cardio- und cerebrobaskuläre Erkrankungen
Einfluss der Einschränkung der Kaufunktion auf den Ernährungszustand