Kapitelübersicht | Kapitel 25 | NKLZ

Lernziel 25.3.1.2

ätiopathologische Pathways erläutern, die eine periphere Auswirkung oraler Erkrankungen erklären.


Anwendungsbeispiele

Veränderungen im Fettstoffwechsel, bei Entzündungsmediatoren und Chemokinen, der Endothelfunktion Aspiration und Verschlucken von Pathogenen Eigenschaften des oralen Biofilms in Bezug auf antimikrobielle Therapie Einschränkungen der Ernährung durch reduzierte Kaufunktion Auswirkungen von ästhetischen und funktionellen Beeinträchtigungen im stomatognathen System auf die psychische, soziale und emotionale Verfassung Schmerzexazerbation bei Patientinnen/Patienten mit Gesichtsschmerzen

Verweise

Verknüpfte Kapitel: 5 6 7 9 11 14 19 20 22 23a 23b 23c 23d 23e 23f 23g 23h 26